Was ist die EU-F-Gas-Verordnung? Wie wirken Treibhausgase? Sind Sie vom Phase down betroffen? Erfahren Sie mehr über wichtige rechtliche Regelungen und wie synthetische Kältemittel den Treibhauseffekt beschleunigen.
Mit nicht-halogenierten Kältemitteln sind Sie auf der sicheren Seite, da diese nicht unter die EU-F-Gas-Verordnung fallen. Informieren Sie sich über die Eigenschaften und Vorteile der klimafreundlichen Alternativen!
Wie funktioniert eine moderne Kälteanlage im Einzelhandel? Lohnt die Investition in eine Wärmepumpe? Wie sparen Sie mit Wärmerückgewinnung Energie? Hier finden Sie praxisnahe Informationen zu verschiedenen Anwendungen.
Verstehen, wie es funktioniert! Die Kälteerzeugung unterliegt in vielen Fällen dem immer gleichen Grundprinzip, bei dem ein thermodynamischer Kreislaufprozess einem Raum oder einer Umgebung Kälte entzieht.
Inspirierend und interessant: Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Kälteanlagen mit nicht-halogenierten Kältemitteln umweltfreundlich und zugleich ökonomisch effizient arbeiten.
Unterstützung vom Staat: Wenn Sie die Neuinstallation oder die Voll- oder Teilsanierung einer bestehenden Kälte- oder Klimaanlage planen, ist eine Förderung möglich. Informieren Sie sich über die Basis- und Bonusförderung.